Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!
Aktuelle Projekte
Aktuelles
Der Acker ist angerichtet
Es geht los. In einigen Gärten haben wir die erste Kartoffelernte (hier Hellersdorf). Angebaut in Hochbeeten aus Holzaufsatzrahmen sowie in ehemaligen Saftfässern (260ltr). Geerntete Sorten: u.a. Prinzess, Bintje, Madeira, Blauer Schwede, Schwarze Ungarin, Rosara....
Urania Sternenwiese
Neuer Gemeinschaftsgarten im offenen Hof der Urania Berlin. Regelmäßige Gartensprechstunde auf der „Sternenwiese“ immer Donnerstags (14-18 Uhr). Auch an anderen Tagen, gucken, grobern, giessen!https://www.urania.de/urania-sternenwiese
Gutsgarten Initiative Hellersdorfer Gesichter in der Presse
Hier ist ein Artikel von Harald Ritter in der Berliner Woche vom 7. April. Es geht um die Auftaktveranstaltung zu unserem Hellersdorfer Gesichter Projekt im Bunten Haus letzten Monat. Viel Spass beim Lesen und meldet Euch per Email, wenn Ihr Interesse habt, für dieses...





















