Unser Hofladen

 

Unser Info- & Hofladen ist Treffpunkt für Führungen und die zentrale Stelle für Information rund um den Garten. Außerdem verkaufen wir hier unsere vor Ort angebauten Jungpflanzen und saisonale Kräuter aus dem Garten.

 

In unserem Hofladen erhälst du u.a. folgende Produkte

Jungpflanzen
Bei uns kannst du Jungpflanzen für deinen Balkon oder Garten finden. Wir haben viele unbekannte oder ältere Arten und Sorten im Angebot und produzieren hauptsächlich vor Ort im Freiland, nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus oder darüber hinausgehend. Die Jungpflanzen werden in torffreier Erde und ohne künstliches Licht oder Wärmequelle im Freiland oder im ungeheizten Gewächshaus vor Ort angezogen.

Von Wem: der größte Teil der Jungpflanzen, die hier zum Verkauf stehen wurden im Prinzessinnengarten gemeinschaftlich angebaut. Manchmal nehmen wir auch Überschüsse von Saatgutzüchtern oder Gärten ab.

Saatgut
Zur Anzucht auf Balkon oder im Garten bieten wir demeter-zertifiziertes Saatgut von Keimzelle an – ein kleiner, unabhängiger Ökosaatbaubetrieb, der zwischen Hamburg und Berlin liegt und viele alte Sorten wieder in die Gärten bringt. Keimzelle sind Eve Bubenik und Winnie Brand, die sich seit vielen Jahren für samenfestes Saatgut einsetzen und auch mit verschiedenen Züchter*innen und Verbänden zusammenarbeiten. Mehr Informationen gibt es in der Broschüre, die im Saatgutkoffer liegt.

Von Wem: Keimzelle, Eve Bubenik & Winni Brand

Erde
In kleinen oder etwas größeren Mengen, als ‚Gartenerde Spezial‘ oder Kompost (beide für den ökologischen Anbau zugelassen) vom Erdwerk Galafa aus Falkensee bei Berlin, ein Erdenwerk, das regionale Ressourcenkreisläufe schließt und hochwertige, ökologisch sinnvolle Erden und Erdgemische anbietet. In kleinen Teilen können wir auch Sand, Lehm oder nährstoffarme Erde, bzw. Kokosfaser anbieten. Je nach Pflanzwunsch können unterschiedliche Erdmischungen Sinn ergeben, sprich uns bei Fragen gerne an. Wir freuen uns, wenn du für den Transport selbst ein Gefäß (Eimer, Tasche o.ä.) mitbringst, damit du dir die Erde selbst in der passenden Menge abfüllen kannst. Gerne nehmen wir auch gebrauchte Plastiktüten an, um sie als Verkaufstüten weiter zu benutzen.

Von Wem: Galafa Erdwerk Falkensee bei Berlin

 

Seedbombs
… oder auch Samenbomben werden sie genannt. Im New York der 70er Jahre dazu genutzt um triste Brachflächen mit grünen und blühenden Pflanzen zu versehen indem die Seedbombs über Zäune und Grundstücksgrenzen geworfen werden und ihr Saatgut dort keimt. Die Seedbombs werden hier vor Ort mit Samen von heimischen Wildpflanzen bestückt, die nicht nur schön aussehen sondern auch Insekten (z.B. Honig- und Wildbienen) mit Nektar und Pollen versorgen.

Von Wem: Prinzessinnengarten, handgerollt, zum größten Teil von hier verblühten Pflanzen

 

Öffnungszeiten
April-Oktober

Mo-Sa
11:00 – 18:00

 

Adresse
auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof
Hermannstraße 99-105
12051 Berlin