Regelmäßige Termine
April-Oktober
Zum mitgärtnern & kennenlernen (keine Vorkenntnisse nötig!)
Hochbeetwiese/Gemeinschaftsgarten
montags 14-18 Uhr
Offene Umweltbildung für Kinder auf der Umweltbildungswiese
mittwochs 15-17 Uhr
Acker
mittwochs 15-19 Uhr
Biodiversität
freitags 15-18 Uhr
Einzeltermine
Die Aktionstage finden über das Jahr alle drei Wochen statt. Wir nehmen verschiedene Themen in den Fokus, zum Beispiel Pilzworkshops, Pflanzenkläranlagen oder Wurmkompost.
Aktuelle Termine findet ihr im Veranstaltungskalender!
Das Gartendinner bietet die einzigartige Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre die Ernte des lokalen Ackers zu genießen. Die Gerichte werden vor Ort zubereitet, dazu wird feinster Wein gereicht – alles aus ökologischem Anbau!
Impressionen des September-Dinners 2019 sehr ihr im Dinner-Video
Weitere Termine sind in Planung!
Baum Raum ist ein Freiluft Atelier, hier finden kreative Workshops unter der Leitung von professionellen Künstlern*innen statt. Die Themen variieren von verschieden Bereichen der freien Kunst bis hin zu Design. Draussen von der Natur inspiriert, sich in einem kreativen Prozess gehen lassen und die Natur sowie den Moment wertschätzen, ist die Erfahrung die wir teilen.
Weitere Termine wieder in 2021
Auf der Bewegungsbaustelle bekommen Kinder die Chance, mit nicht so ganz alltäglichen Materialien zu experimentieren. Dabei können sie alle Funktionen der Bretter, Rohre, Kisten, Seile, Klötze etc. austesten und in unendlicher Weise miteinander kombinieren. Die Bauanleitung entsteht im Kopf und ist ein ständig neubeginnender Prozess. (Bewegungsbaustelle Berlin).
Regelmäßige Termine:
Weitere Termine wieder in 2021
Regelmäßige Termine
April-Oktober
Zum mitgärtnern & kennenlernen (keine Vorkenntnisse nötig!)
Hochbeetwiese/Gemeinschaftsgarten
montags 14-18 Uhr
Offene Umweltbildung für Kinder auf der Umweltbildungswiese
mittwochs 15-17 Uhr
Acker
mittwochs 15-19 Uhr
Biodiversität
freitags 15-18 Uhr
Einzeltermine
Die Aktionstage finden über das Jahr alle drei Wochen statt. Wir nehmen verschiedene Themen in den Fokus, zum Beispiel Pilzworkshops, Pflanzenkläranlagen oder Wurmkompost.
Aktuelle Termine findet ihr im Veranstaltungskalender!
Das Gartendinner bietet die einzigartige Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre die Ernte des lokalen Ackers zu genießen. Die Gerichte werden vor Ort zubereitet, dazu wird feinster Wein gereicht – alles aus ökologischem Anbau!
Impressionen des September-Dinners 2019 sehr ihr im Dinner-Video
Weitere Termine sind in Planung!
Baum Raum ist ein Freiluft Atelier, hier finden kreative Workshops unter der Leitung von professionellen Künstlern*innen statt. Die Themen variieren von verschieden Bereichen der freien Kunst bis hin zu Design. Draussen von der Natur inspiriert, sich in einem kreativen Prozess gehen lassen und die Natur sowie den Moment wertschätzen, ist die Erfahrung die wir teilen.
Weitere Termine wieder in 2021
Auf der Bewegungsbaustelle bekommen Kinder die Chance, mit nicht so ganz alltäglichen Materialien zu experimentieren. Dabei können sie alle Funktionen der Bretter, Rohre, Kisten, Seile, Klötze etc. austesten und in unendlicher Weise miteinander kombinieren. Die Bauanleitung entsteht im Kopf und ist ein ständig neubeginnender Prozess. (Bewegungsbaustelle Berlin).
Regelmäßige Termine:
Weitere Termine wieder in 2021
Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin
auf dem Gelände des Neuen St. Jacobi Friedhofs
S+U Hermannstraße
Öffnungszeiten
täglich 8-17 Uhr
Hof- & Pflanzenladen
April-Oktober
Mo-Sa 11-18 Uhr
[freitags 13-15 Uhr geschlossen]
Gartencafé
April-Oktober
täglich 11-18 Uhr
© 2020 Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin | Nomadisch Grün gGmbH ∙ Impressum & Datenschutz
∙∙∙