Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Urbanes Gärtnern in Chicago und Berlin: Ein transatlantischer Wissensaustausch
Urbanes Gärtnern in Chicago und Berlin: Ein transatlantischer WissensaustauschAuf Einladung der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer Midwest (GACC Midwest) ist ein Teil unseres Teams zusammen mit weiteren Akteur*innen der Berliner Urban Gardening Szene (Spreeacker...
Grünberatung Neukölln
Im Rahmen unserer Grünberatung sind wir in Neukölln unterwegs und unterstützen euch bei der Begrünung eurer Hinterhöfe, um dort einen ökologischen Mehrwert zu schaffen. Dabei achten wir vor allem darauf, gebietsheimische und robuste Pflanzen in den Boden zubringen,...
Bildungsmaterialien für Klimabildung an Schulen
Im Rahmen unseres Förderprojektes Klimaangepasste Schulgärten gefördert durch das Programm Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir Open-Source Bildungsmaterialien und -Einheiten zum kosten losen Download erstellt. Konzept Klimaschulgarten...