Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!
Aktuelle Projekte
Aktuelles
Kompostbeet Workshop
Für den CVJM Schönefeld e.V. zeigten wir im Rahmen des Förderprogrammes „Kultur macht stark“ den Aufbau unserer Komposthochbeete. Mit der Erfahrung werden auf dem Vereinshausgelände in Schönefeld weitere Beete entstehen.
Erste Kartoffelernte im Gutsgarten
Es geht los. In einigen Gärten haben wir die erste Kartoffelernte (hier Hellersdorf). Angebaut in Hochbeeten aus Holzaufsatzrahmen sowie in ehemaligen Saftfässern (260ltr). Geerntete Sorten: u.a. Prinzess, Bintje, Madeira, Blauer Schwede, Schwarze Ungarin, Rosara....
2. Testlauf für unser DIY Kompostwerk in Hellersdorf
Step by step: Mischverhältnis, Feuchtegrad, Umgang mit Maschinentechnik. Worum gehts? Das Forschungsvorhaben „BodenBildungBerlin“ schafft Modellprojekte, die die Schließung regionaler Stoffkreisläufe in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Thema haben. Durch den...




















