Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!
Aktuelle Projekte
Aktuelles
27.1. – 22.2. »GEMEINGUTHELLERSDORF« Eine Ausstellung von Plakaten zu Garten und Gut Hellersdorf in der station urbaner kulturen
Wir hatten eine tolle Eröffnung unserer Ausstellung am letzten Samstag. Ihr könnt die Ausstellung noch bis zum 22. Februar in der station urbaner kulturen sehen. Danke an alle, die gekommen sind und mitgemacht haben! Wir freuen uns sehr über die immer stärker werdende...
Interview mit dem Deutschlandfunk zum Thema Kompost
Wir wurden vom Deutschlandfunk zum Thema Kompost und Landwirtschaft interviewt. Der Podcast ist unter folgendem Link zu hören (und zu lesen) deutschlandfunk podcast Bild: Idyllische Landwirtschaft – grasende Kühe in Brandenburg (imago/Lars Reimann)
Ein Hofgarten in Mitte entsteht
Die Rahmen aus Kanthölzern werden mit Terrassenholz aus Douglasie verschraubt. Viele individuelle Möglichkeiten des Aufbaus für Hochbeete und Sitzvarianten sind so möglich. Finaler Bauabschnitt erfolgt im Frühjahr 2018, dann kommen wir für einige Workshops und zum...





















