Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!

Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Unterstützt uns mit eurer Spende!

Als selbstfinanzierte gemeinnützige Organisation ohne institutionelle Basisförderung freuen wir uns über jede Unterstützung, die uns hilft, unsere niedrigschwelligen Bildungs- und Teilhabeangebote umzusetzen und zu verstetigen.

Abonniert unseren Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden und verpasst keine Aktionen, Veranstaltungen und Neuigkeiten!

Audiotour Queere Natur

Du willst dich mit Natur und Queerness beschäftigen? Wir haben eine Audiotour für euch entwickelt, die du vor Ort oder zu Hause anhören kannst

Aktuelles

Kiezkapelle x Prinzessinnengarten

Kiezkapelle x Prinzessinnengarten

Seit Anfang 2024 betreuen wir das Programm der Kiezkapelle! Die Kiezkapelle auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof ist seit 2020 ein nachbarschaftlicher Ort für vielfältige Nutzungen. Sie gibt Raum für Workshops und Diskussionen, beherbergt Ausstellungen und andere...

Filmscreening & Podiumsdiskussion „Tod und Armut“

Filmscreening & Podiumsdiskussion „Tod und Armut“

Filmscreening & Podiumsdiskussion „Tod und Armut“ Mittwoch 17. Januar 18 Uhrin der Kiezkapelle Hermannstraße 99-105, Berlin Wir zeigen den Film „Alleingang – Amtsbestattungen in Berlin“ von Raphael Schanz (Regie), Philipp Seifert (Bildgestaltung), Marielle...

Das Gemüse reicht nicht!

Das Gemüse reicht nicht!

Das Gemüse reicht nicht!Die aktuelle Haushaltssperre des Neuköllner Bezirks stellt uns zur Zeit vor unerwartete Herausforderungen: mit weitreichenden Kürzungen wirkt sich diese massiv auf die für Neukölln so wichtige soziale Infrastruktur aus, wovon auch unsere Arbeit...