Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Die Gartensaison startet!
Pünktlich mit den Frühblühern wagen wir uns auch langsam aus dem Winterschlaf und freuen uns darauf euch wieder zu unseren offenen Gartenarbeitstagen begrüßen zu können montags 14-18 UhrGärtnern auf der Hochbeetwiese dienstags 16-18 UhrOffene Umweltbildung für Kinder...
EdiCitNet MOOC: Städte essbar machen
Seit 2020 nehmen wir am internationalen Netzwerk Projekt Edible Cieties Network teil und freuen uns, nun ein zentrales Ergebnis des Projektes ankündigen zu können: EdiCitNet MOOC: Making Cities Edible Am 15. Februar 2024 startete das EdiCitNet-Projekt seinen Massive...
Kräuterworkshops mit Burkhard Bohne 2024
Auch dieses Jahr findet wieder die Kräuterschule mit Burkard Bohne im Prinzessinnengarten statt! Sonntag 13. AprilWildkräuter auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof Samstag 4. MaiKräuter - Tipps und Tricks für Stadtgärtner*innen Samstag 8. JuniKräutervielfalt überall...