Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Wie Berlin zur essbaren Stadt wird
Das Gute Leben für Alle - Wie Berlin zur essbaren Stadt wirdWie kann Berlin eine nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelproduktion und -verteilung für seine Einwohner*innen angehen?Wie kann die Kraft des Gärtnerns in der Stadt als Modell eben dafür genutzt...
Neues Projekt – Hellersdorfer Gemüse
Wir freuen uns sehr, euch unser neues Projekt Hellersdorfer Gemüse vorstellen zu können! Worum geht es? Soziale Einrichtungen und Anwohner:innen des Bezirks Marzahn Hellersdorf werden rund ums Thema Gemüseanbau beraten und unterstützt, insbesondere in der Frage, wie...
Kiezkapelle zu vermieten
...für eure Workshops, Konzerte, Meetings, Seminare, Vorträge, Ausstellungen, Lesungen, Performance, ebenso wie Hochzeits- und Trauerfeiern oder als Film-Location. KiezkapelleHermannstraße 99-105, 12051 Berlin Kapellensaal: 114m² max. Kapazität stehend 117 Personen...