Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Obstbaumschnitt-Kurs am 1. Juli
Zum Auftakt der Kursreihe rund um essbare Landschaftsgestaltung findet am 1. Juli 2021 der erste Obstbaumschnitt-Kurs mit Kai Gildhorn (Zertifizierter Obstbaumwart) statt: Altbaumschnitt an der KirscheDo. 1. Juli, 15 UhrGutsgarten Hellersdorf Ihr könnt euch über...
Auftaktveranstaltung zum EdiCitNet-Projekt
Seit 2020 sind wir mit dem Prinzessinnengarten Teil des internationalen Modell-Projektes Edible Cities Network , das Lösungsansätze für essbare Städte erprobt und herausfinden möchte, wie diese Lösungen benachteiligte Quartiere stärken können. Bei diesem Kick-Off...
Offene Umweltbildung für Kinder auf der Umweltbildungswiese
Mai-Oktobermittwochs 15-18 Uhr Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch den Garten und untersuchen den Naturraum vor Ort. Durch die Saison hindurch lernt ihr mit uns wie unser Gemüse wächst, was das alles mit Boden zu tun hat und wie wir die Stadtnatur...