Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Partizipation statt Repression – unsere Parkhausmeister*innen im Einsatz
Partizipation statt Repression - unsere Parkhausmeister*innen im Einsatz: "Wir wollen, dass die Leute das als ihren Park begreifen und sie ein Teil davon sind" Ein Beitrag in der taz über die Arbeit unserer Parkhausmeister*innen. Hier geht's zum Artikel.
Jetzt noch zum Urban Gardening Sommercamp anmelden!
26.-18. August findet bei uns das diesjährige Urban Gardening Sommercamp der anstiftung statt - bis zum 1. August könnt ihr euch noch anmelden. Es wurden bereits zahlreiche Workshops eingereicht, ihr könnt auch gern noch dazubeitragen. Oder einfach dabei sein. Weitere...
[Familien]Sonntage im Gartencafé
[Familien]Sonntag Wir freuen uns, euch an den Sommer-Sonntagen ein familienfreundliches Programm bieten zu können! Juli bis Anfang Oktober erwartet euch sonntags parallel zum Brunch im Gastraum unseres Gartencafés ein buntes Programm: Workshops, Theater,...