Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Ernterunde im Gewächshaus
Kleine Ernterunde im Gewächshaus am morgen. Heute: aktuelle Chilidiversität. Im Uhrzeigersinn von oben Trinidad Scorpion Moruga (karibisch spicy), Space Chili 'After Glow', wurde von den Chinesen in den 80ern ins All geschickt, um zu sehen, wie sich Schwerelosigkeit...
Urban Gardening Sommercamp – schön war’s!
Ende August fand das diesjährige Sommercamp der Urbanen Gärten bei uns statt. Es war uns ein Fest so viele begeisterte und inspirierende Menschen an einem Fleck zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam dem Wetter zu trotzen. Danke an alle, die dabei waren! Auf dem...
Der EdiCitNet Staff-Exchange in Berlin
Was für eine inspierierende Zeit wir mit unseren Projekt-Partner*innen aus dem Edible Cities Network wir im August hatten! An einem Wochenende haben sich die Teilnehmer*innen der EdiCitNet City Exchange Tage im Gutsgarten Hellersdorf und im Prinzessinnengarten...