Willkommen beim Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin!
Seit 2009 setzt sich der Prinzessinnengarten für Bildung und Teilhabe ein – zunächst am Moritzplatz, seit 2020 auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Neukölln. Wir erhalten den Ort als Grünraum, gärtnern gemeinsam und bieten Workshops zum ökologischen Selbermachen an. Zudem gestalten wir einen offenen Nachbarschaftsraum das studio nagelneu, geben Kunst und Kultur in der Kiezkapelle einen Platz und betreiben eine Umweltbildungsfläche. Geförderte Projekte sowie Garten- und Schulgarteninitiativen erweitern unser Repertoire. Außerdem gibt es mietbare Räume, Führungen und ein Gartencafé mit Speisen und Getränken. Kommt gerne vorbei!

Aktuelle Projekte
Aktuelles
Essbare Städte begreifbar machen
Seit 2020 sind wir Teil des internationalen Forschungsprojektes Edible Cities Network ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Ziel des Projektes ist die Bildung eines globalen Netzwerkes zur Förderung der urbanen Nahrungsmittelproduktion und grüner Orte in der Stadt, die die Lebensqualität...
Tschüss und bis zum nächsten Jahr!
Unsere Gartensaison ist offiziell beendet! Es war uns eine Freude dieses Jahr mit euch zu verbringen und viele schöne Momente zu teilen. Unser Café , der Hofladen und die Gartenarbeitstage gehen nun in die Winterpause*. Wir freuen uns darauf, euch im Frühjahr 2023...
Klimaangepasste Schulgärten – jetzt noch bewerben
Im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir eine Förderung erhalten um Berliner Schüler*innen die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten nachvollziehbar zu machen. Schulen können bei uns noch auf einen...