
Klimaangepasste Schulgärten
Im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir eine Förderung erhalten um Berliner Schüler*innen die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten nachvollziehbar zu machen. Gemeinsam mit Expert*innen rund um die Themen Artenvielfalt, Klimaanpassung, Boden, Wassermanagement, Klimagerechtigket haben wir einen Konzept für einen klimaangepassten Schulgarten geschrieben. Im Frühjahr 2022 haben wir einen Modellgarten auf der Umweltbildungswiese des Prinzessinnengartens auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof aufgebaut. Hier können uns Schulklassen besuchen und Workshops buchen rund um das Thema klimaangepasstes Gärtnern.
Im Jahr 2022 haben wir an fünf berliner Schulen einen klimaangepassten Schulgarten aufgebaut und durch die Saison begleitet. Auch dieses Jahr wollen wir weitere fünf solcher Lernorte in Berliner Bildungseinrichtungen partizipativ mit den Schüler*innen aufbauen, pflanzen und pflegen.
Schulen und andere Bildungseinrichtungen können sich weiterhin darauf bewerben, Teil des Programms zu werden. Im besten Fall bauen wir den Schulagrten im Frühjahr gemeinsam auf und begleiten euch die Saison mit Bildungseinheiten in euerem neuen klimaangepassten Schulgarten! Bitte schickt uns eine Mail an umweltbildung@prinzessinnengarten.net
Macht mit!
Bedingungen für die Teilnahme sind:
- Platz für einen Schulgarten (8-10 Hochbeete)
- Interesse an Nutzpflanzenanbau
- Es gibt noch keinen Schulgarten
- Schulklassen der 5. und 6. Klasse (an weiterführenden Schulen auch 7. und 8. Klasse), die das projekt durchführen wollen
- Lehrkräfte, Erzieher:innen, Hausmeister:in, die bereit sind sich am Projekt zu beteiligen
- über unser Angebot hinaus (auch in den folgenden Jahren), die Verpflichtung den Schulgarten zu pflegen, zu betreuuen und zu nutzen
Wenn dies auf eure Schule zutrifft, können ihr uns eine Mail mit Terminvorschlägen für eine Begehung schicken. Auf einer Begehung gucken wir uns die Gegebenheiten vor Ort an und besprechen die Möglichkeit eines klimaangepassten Schulgartens an ihrer Schule.
Wenn ihr schon einen Schulgarten habt, könnt ihr auch für Workshops zu uns in den Prinzessinnengarten kommen!