Klimaangepasste Schulgärten
Im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir eine Förderung erhalten um Berliner Schüler*innen die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten nachvollziehbar zu machen.
2022 und 2023 haben wir gemeinsam mit Expert*innen rund um die Themen Artenvielfalt, Klimaanpassung, Boden, Wassermanagement, Klimagerechtigket haben wir ein Konzept für einen klimaangepassten Schulgarten geschriebe nund an zehn berliner Schulen einen klimaangepassten Schulgarten partizipativ mit den Schüler*innen aufgebaut und diese durch eine Gartensaison begleitet.
Zudem haben wir mit verschiedenen Schulen Exkursionen zu unserem Klima-Modellgarten auf der Umweltbildungswiese des Prinzessinnengartens auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof durchgeführt.
Ab März 2024 findet bei uns auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof im Klima-Modellgarten auf der Umweltbildungswiese jeden Donnerstag unser Klimatag statt. Kostenlose, vielfältige Workshopangebote erwarten euch zu Themen um und über „Klima & Klimagerechigkeit“.
Außerdem können wir 2024 mit zwei Schulen den Aufbau von Klimaschulgärten realisieren und ab ca. Mitte Mai aus unserer lokalen und regenerativen Anzucht, Pflanzen für Schulgärten anbieten.
Wenn ihr Interesse an einen Besuch zum Klimatag oder Klimaschulgarten habt, schickt uns eine Mail mit entsprechendem Betreff an umweltbildung@prinzessinnengarten.net oder meldet euch über unser Kontaktformular.
Wir brauchen von euch:
- Wunschdatum & Uhrzeit
- Anzahl der Schüler*innen
- Alter der Schüler*innen
Material und Bildungseinheiten
Hier gibt es Open-Source Materialien zum kostenlosen Download ↓
Zum Ausdrucken oder einfach nur Herunterladen
Konzept Klimaschulgarten & Bildungseinheiten
In diesem Konzept findet ihr eine Einführung in das Thema Klimaschulgarten, Infos, was an einem Schulgarten klimarelevant ist sowie Bestandteile eines Klimaschulgartens und ausgearbeitete Bildungseinheiten zu den Themen Boden und Pflanzen.
Download Konzept Klimaschulgarten inkl. Bildungsmaterialien
Infotafeln Klimakrise & Schulgarten
Mit den folgenden Tafeln haben wir den Modell-Klimagarten auf unserer Umweltbildungsfläche auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof ausgestattet. Ihr könnt sie auch für einen ersten Überblick zum Thema Gärtnern in Zeiten der Klimakrise verwenden. Die Tafeln behandeln folgende Themen
- Gärtnern in Zeiten der Klimakrise
- Was ist ein klimaangepasster Schulgarten?
- Klimaanpassung und Boden
- Klimaangepasste Bepflanzung
- Klimaanpassung und Wasser
- Trommelkomposter
Download Infotafeln Klimakrise & Schulgarten
Alle Materialien sind unter Creative Commons CC BY-NC (Namensnennung, nicht-kommerziell) lizensiert, d.h. ihr dürft sie unter zwei Voraussetzungen sehr gerne nutzen, modifizieren, weiterentwickeln, etc.:
- Erwähnt, dass sie von Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin / Nomadisch Grün entwickelt wurden.
- Eure Nutzung sollte ebenfalls unkommerziell sein.
Hier findet ihr Wissenswertes über die Creative Commons Lizenzen.
Viel Spaß!
Aktuelles
Das Team „Klimaangepasste Schulgärten“ sagt Danke!
Ein herzliches Dankeschön für ein großartiges Jahr im Rahmen unseres Projektes Klimaangepasste Schulgärten , das uns durch die Gartensaison begleitet hat. In diesem Jahr konnten wir zahlreiche Schulklassen für unsere Workshops begeistern. Die Themen Pflanzen und...
Kostenlose Pflanzkisten und Bewässerungssysteme für Schulen
Ihr habt einen Schulgarten und Interesse an Pflanzen und Bewässerungssystemen? Dann haben wir hier was für euch: Pflanzkisten mit ausgewählten Kulturen zur klimaangepassten Bepflanzung (trockentolerant, inseketenfreundlich, regional) Bewässerunssysteme für Hoch- und...
Bildungsmaterialien für Klimabildung an Schulen
Im Rahmen unseres Förderprojektes Klimaangepasste Schulgärten gefördert durch das Programm Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir Open-Source Bildungsmaterialien und -Einheiten zum kosten losen Download erstellt. Konzept Klimaschulgarten...
Ab März 2024: Klimatag im Klima-Modellgarten
Ab März 2024 findet bei uns auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof im Klima-Modellgarten auf der Umweltbildungswiese jeden Woche unser Klimatag statt. Kostenlose, vielfältige Workshopangebote erwarten euch zu Themen um und über "Klima & Klimagerechigkeit". Außerdem...
Material und Bildungseinheiten für klimaangepasste Schulgärten
Im Rahmen unseres Förderprojektes Klimaangepasste Schulgärten gefördert durch das Programm Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) haben wir Open-Source Bildungsmaterialien und -Einheiten zum kosten losen Download erstellt. Alle Materialien sind...
Workshops zum Thema Klimaangepasste Gärten
Kommt uns besuchen in unserem Klima-Modellgarten auf der Umweltbildungswiese! Wir bieten Workshops rund um das Thema klimaangepasstes Gärtnern an. Das Workshopangebot ist Teil des Projektes "Klimaangepasste Schulgärten" , welches wir im Rahmen des Berliner...