
PrinzessinnenGartenBau
Der PrinzessinnenGartenBau ist aus dem steigenden Interesse an urbanen, mobilen Stadtgärten erwachsen und hat seit 2011 über 140 Gärten mitinitiiert und gegründet. Zu unseren Projekten zählen bisher Gärten bei ca. 40 Schulen u.A. in Zusammenarbeit mit der Senatsstelle ‚Grün macht Schule‘, aber z.B. auch am Schauspielhaus Köln, für das Naturkundemuseum Düsseldorf oder das Haus der Kulturen der Welt. Dabei reicht die Spannbreite unserer Arbeit von Schulgärten zu Nachbarschaftsgärten über Gärten in Unterkünften für Geflüchtete oder an Kultur- und Sozialinstitutionen bis hin zu Firmengärten.
Aktuelles
Neuer Gemeinschaftsgarten in der Urania Berlin
Die Sternenwiese. Auf dem Hof der Urania Berlin e.V., der ausschließlich für Autos reserviert war, stehen nun 28 Hochbeete. Die Urania möchte diesen Ort öffnen und zwar für die Angestellten und vor allem die umliegende Nachbarschaft. Regelmäßige Gartensprechstunden...
Eine neue Dachterrasse entsteht!
Der Prinzessinnengartenbau auf einer neu bespielten Dachterrasse. Work in progress!
Kompost, oh my Kompost!
Donnerstags ist großer Komposttag! Auf dem Gut Hellersdorf wird ordentlich gemischt! Bald werden die ältesten Haufen gesiebt. Vorfreude und Spannung!
Jungpflanzentauschmarkt am 5. Mai
Zusammen mit Social Seeds laden wir wie jedes Jahr am ersten Maiwochenende ein zum Jungpflanzentauschmarkt! Hier gibt es nicht nur überzählige Jungpflanzen einzutauschen, sondern auch viele Raritäten und besondere Sorten in der Marktallee zu entdecken, grüne...
Jungpflanzenanzucht
Aufbruchstimmung in unserem neuen Gewächshaus. Jungpflanzenanzucht läuft grad auf Hochtouren. Bis zum Pflanzentauschmarkt am 5.5. im Prinzessinnengarten haben wir dann eine größere Auswahl.