
PrinzessinnenGartenBau
Der PrinzessinnenGartenBau ist aus dem steigenden Interesse an urbanen, mobilen Stadtgärten erwachsen und hat seit 2011 über 140 Gärten mitinitiiert und gegründet. Zu unseren Projekten zählen bisher Gärten bei ca. 40 Schulen u.A. in Zusammenarbeit mit der Senatsstelle ‚Grün macht Schule‘, aber z.B. auch am Schauspielhaus Köln, für das Naturkundemuseum Düsseldorf oder das Haus der Kulturen der Welt. Dabei reicht die Spannbreite unserer Arbeit von Schulgärten zu Nachbarschaftsgärten über Gärten in Unterkünften für Geflüchtete oder an Kultur- und Sozialinstitutionen bis hin zu Firmengärten.
Aktuelles
Neue Nistkästen
Die Brutsaison ist im vollen Gange. Aus Restholz wurden weitere Nistkästen im Prinzessinnengarten Jacobi gebaut. Es soll kein Brutvogel sagen, er wäre zu spät dran und würde keine passende Möglichkeit finden, wa!?! Zu sehen sind ein Höhlenbrüterkasten und zwei...
Berlinale Ausstattung 2020
Dieses Jahr haben wir wieder Möbiliar im Foyer des Arsenal - Institut für Film und Videokunst e.V. am Potsdamer Platz gebaut und ein frühlingshaftes Gartenset gestaltet.
Dachgarten-Aufbau
Wir können auch Dachgärten in luftiger Höhe aufbauen. Das hat unser Gartenbau-Team in der letzten Woche mal wieder spektakulär bewiesen und den neuen Mitarbeitergarten für idealo errichtet. Mit Hilfe von Kran, Aufzug und einer Menge People-Power haben rund 45...
Schulgarten-Aufbau im Winter
Eines unserer letzten Gartenbauprojekte in 2019 waren der Schulgartenaufbau an der JFK-Schule. Wir haben mit den Schülerinnen und Schülern 6 Hochbeete und 4 Sitzkombinationen mit Beeten gebaut. Dazu wurde noch eine Nachobsthecke gepflanzt und eine Werkzeugkiste...
Der Acker ist angerichtet
Es geht los. In einigen Gärten haben wir die erste Kartoffelernte (hier Hellersdorf). Angebaut in Hochbeeten aus Holzaufsatzrahmen sowie in ehemaligen Saftfässern (260ltr). Geerntete Sorten: u.a. Prinzess, Bintje, Madeira, Blauer Schwede, Schwarze Ungarin, Rosara....
Urania Sternenwiese
Neuer Gemeinschaftsgarten im offenen Hof der Urania Berlin. Regelmäßige Gartensprechstunde auf der „Sternenwiese“ immer Donnerstags (14-18 Uhr). Auch an anderen Tagen, gucken, grobern, giessen!https://www.urania.de/urania-sternenwiese