Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Neugierig auf Gartentherapie? Infoveranstaltung & Praxisbeispiele

18. Mai, 14:00 - 16:00

Neugierig auf Gartentherapie? Infoveranstaltung & Praxisbeispiele

Anlässlich des Welttages der Gartentherapie* laden Berliner Gartentherapeutinnen zum offenen Austausch und Erleben von Beispielen aus der Praxis ein.

Sonntag 18. Mai 14-16 Uhr
Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin | Hermannstraße 99-105, 12051 Berlin
auf der Hochbeetwiese | Gemeinschaftsgarten – folgt der Beschilderung auf dem Gelände

Wir informieren unter anderem über die Fragen

  • Was ist Gartentherapie?
  • Wie wirkt Gartentherapie?
  • Wo und wie wird Gartentherapie eingesetzt?
  • Was möchtet ihr über Gartentherapie wissen?

und freuen uns auf einen regen Austausch mit allen Interessierten!

Um 14:30 findet ein interaktiver Workshop statt:

Exemplarische Gartentherapieeinheit Stecklingsvermehrung
Runterkommen – Erden – Wurzeln schlagen

Wir widmen uns der Vermehrung von Kräutern Schritt für Schritt und mit all unseren Sinnen. Die Ergebnisse dürfen mitgenommen werden.

Dauer ca. 60 Minuten | begrenzte Teilnahmezahl – bitte seid pünktlich 14:30 vor Ort um teilzunehmen

 

Für Erwachsene | kostenlos | auch bei Frühsommerniesel

 

* Der Welttag der Gartentherapie (World Therapeutic Horticulture Day) findet international seit 2023 statt und rückt die vielfältigen Möglichkeiten von Gartentherapie in der Prävention, der Förderung und Erhaltung menschlicher Gesundheit und des Wohlbefindens ins Rampenlicht.

In unserer heutigen Zeit, in der Menschen global zunehmend mit Stress, Angstzuständen und einer Vielzahl anderer gesundheitlicher Probleme zu kämpfen haben, werden in der Gartentherapie die Wirkkräfte der Natur, pflanzenbezogene Aktivitäten und Gartenarbeit eingesetzt. Das körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden von Individuen und Gruppen wird dadurch nachweislich verbessert.

Gartentherapie wirkt als nachhaltiger Ansatz in der Gesundheitsversorgung positiv auf die Förderung von Naturverbundenheit und fördert den heute so wichtigen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Gartentherapie wird auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten und in einer Vielzahl von Einrichtungen praktiziert. Dies sind Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Schulen, Senioreneinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen u.v.m.

Quelle: iggt.eu

 

 

Details

Datum:
18. Mai
Zeit:
14:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin
Hermannstraße 99-105
Berlin, 12051 Deutschland
Google Karte anzeigen