Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kompostierungsmethoden im Vergleich Theorie und Praxis

23. September, 10:30 - 18:00

23.09.2023, 10:30–18:00 Uhr

Ort: Kompost-Station von BodenschätzeN im Prinzessinnengarten-Kollektiv, Hermannstr. 99, 12051 Berlin

In Gemeinschaftsgärten spielt die Qualität der Erde, in die gepflanzt wird, eine große Rolle. Viele Gärtner*innen versuchen, den Boden zu verbessern und nachhaltig gesund und fruchtbar zu halten. So wird in fast allen Gärten auf die eine oder andere Weise kompostiert.
Wurmkiste, die klassische 3-Kammer Kompostmiete, Heißrotte, Thermokomposter, Bokashi-Methode, Trommelkomposter: Welche Art der Kompostierung passt unter welchen Bedingungen am besten? Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um die passende Kompostierungsforme(en) zu finden, gibt es viele. Die wichtigsten sind: Kompostieren wir hauptsächlich Grünschnitt, Laub oder Biogut, große oder kleine Mengen, einmalig oder laufend und wieviel Platz wird gebraucht?
Im Workshop werden wir verschiedene Kompostierungsmethoden mit ihren Vor- und Nachteilen praktisch kennenlernen.

 

Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf (PDF)

Anmeldung direkt (link). Anmeldeschluss ist 16.09.2023

Wir freuen uns auf euch!

Gudrun Walesch (anstiftung), Miren Artola und Kirsten Vogeler (BodenschätzeN)

      

Details

Datum:
23. September
Zeit:
10:30 - 18:00

Veranstaltungsort

Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin
Hermannstraße 99-105
Berlin, 12051 Deutschland
Google Karte anzeigen