Ein großes Dankeschön an alle, die das studio nagelneu mitgestaltet haben.

Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich dieser kleine 30 m² große Raum verwandelt und verschiedene Praktiken und unglaubliche Menschen zusammenbringt.

Hier ein kurzer Einblick in das, was 2024 zum Leben erweckt wurde:
Vom Essen und Basteln bis hin zu Pilz- und Naturfärbewerkstätten. Vom Upcycling von Kleidung bis hin zum Cianotypie- und Häkelworkshop. Von der Organisation von Protesten, Nachbarn, die darüber diskutieren, wie sie sich ihre gemeinsame Zukunft vorstellen, bis hin zu Küchengesprächen über dekoloniale Bewegungen und einer Ausstellung über toxische Männlichkeit und eine über Klimagerechtigkeit. Vom Lernen, wie man veganen Käse herstellt, bis zum Umgang mit Nassfilz. Vom Kochen traditioneller japanischer und griechischer Gerichte bis hin zum Lernen über Fermentierung. Von Kunstausstellungen, dem Zeichnen von Vulva und dem Malen von Gefühlen bis hin zu einer Pop-up-Apotheke für Heilkräuter und einem Pop-up zum Thema Reparieren und Upcycling. Vom gemeinsamen Kochen, Singen, Malen und Erforschen bis hin zum Kleidertausch und der Organisation des Kampfes für Wohnrechte mit DWE. Vom Kochen für Demos und Menschen in Not bis hin zu Gesprächen über den Drogenkonsum in unserer Nachbarschaft.



Danke, dass ihr gekommen seid, euch engagiert habt und diesen Raum mit Leben erfüllt habt. Lasst uns die Energie am Leben erhalten! Lasst uns auch nächstes Jahr inmitten der Haushaltskürzungen und all der anderen Entwicklungen in dieser Stadt und der Welt solidarisch sein.

Ein Hoch auf all die schönen selbstorganisierten Gemeinschaftsräume in Berlin und darüber hinaus.

Wir sehen uns im nächsten Jahr! 💫

 

Danke für die Unterstützung durch Interkular Kiezbegegnung

Bilder von @batouciermer während des griechischen Food-Pop-Ups