
PrinzessinnenGartenBau
Der PrinzessinnenGartenBau ist aus dem steigenden Interesse an urbanen, mobilen Stadtgärten erwachsen und hat seit 2011 über 140 Gärten mitinitiiert und gegründet. Zu unseren Projekten zählen bisher Gärten bei ca. 40 Schulen u.A. in Zusammenarbeit mit der Senatsstelle ‚Grün macht Schule‘, aber z.B. auch am Schauspielhaus Köln, für das Naturkundemuseum Düsseldorf oder das Haus der Kulturen der Welt. Dabei reicht die Spannbreite unserer Arbeit von Schulgärten zu Nachbarschaftsgärten über Gärten in Unterkünften für Geflüchtete oder an Kultur- und Sozialinstitutionen bis hin zu Firmengärten.
Aktuelles
Artikel aus dem Johanniter Berlinexpress
Seit Anfang 2017 betreuen wir den neu aufgebauten Gemeinschaftsgarten der Geflüchtetenunterkunft in der Ohlauerstr. in Kreuzberg. Alle drei Wochen kommen die PrinzessinnengärtnerInnen zur Gartensprechstunde. Die Johanniter-Unfall-Hilfe berichtet in ihrem aktuellen...
Um- und Neubau HKW Ostgarten
Haus der Kulturen der Welt. Unser erster externer Garten ausserhalb des Prinzessinnengartens (2011). Der Ostgarten im Haus der Kulturen der Welt entstand aus Bäckerkisten (lebensmittelecht). Jetzt fand ein Um- und Neubau statt. Die Pflanzen werden eingeschlagen, die...
Dachgartenbetreuung
Fresh von der Dachterrasse eines Mitarbeitergartens (1 Jahr nach dem Aufbau und der Pflanzung).
Partizipative Gartensprechstunden in Schulen
Aktuelle Bilder aus einer „unserer“ Schulen .Unkraut jäten, Salate pflücken, Kürbisse pflanzen. Material sammeln und der Umbau einer Insektennisthilfe ist in Vorbereitung.