
PrinzessinnenGartenBau
Der PrinzessinnenGartenBau ist aus dem steigenden Interesse an urbanen, mobilen Stadtgärten erwachsen und hat seit 2011 über 140 Gärten mitinitiiert und gegründet. Zu unseren Projekten zählen bisher Gärten bei ca. 40 Schulen u.A. in Zusammenarbeit mit der Senatsstelle ‚Grün macht Schule‘, aber z.B. auch am Schauspielhaus Köln, für das Naturkundemuseum Düsseldorf oder das Haus der Kulturen der Welt. Dabei reicht die Spannbreite unserer Arbeit von Schulgärten zu Nachbarschaftsgärten über Gärten in Unterkünften für Geflüchtete oder an Kultur- und Sozialinstitutionen bis hin zu Firmengärten.
Aktuelles
Staudenbepflanzung an der Robert-Koch-Schule
Ergänzend zum Schulgarten der Robert-Koch-Schule in Kreuzberg wurde der Eingangsbreich mit schattenverträglichen Stauden (wie Hosta, Farne, Vinca, Storchschnabel, Goldnessel, Bergenie,...) aufgewertet. Als ergänzende Gehölze kamen Hartriegel, Buddleja, Duftschneeball,...
Sitzmöglichkeiten und Hochbeete beim Karuna Drugstop e.V.
Gemeinschaftlich mit dem Büro Arup bauten wir Sitzmöglichkeiten und Hochbeete auf dem Areal der Karuna Drugstop e.V. in Lichtenberg ( https://cms.karuna-ev.de/) Wahnsinns viele Helfer:innen unterstützten den Aufbau. Es entstanden Kräuterbeete mit Thymian, Rosmarin,...
Action im Blumenbeet
Und Action: Das Video wurde mit einer semi guten Kamera erstellt, jaja. Darum geht es aber gar nicht. Sondern: Ab Mitte Juni beginnt der Liebesperlenstrauch (Callicarpa bodinieri) zu blühen. Die rosa-lila farbenden Blüten locken sofort diverse Hummeln und viele...