Im Herbst diesen Jahres möchte DYCLE mit einer Gruppe von Familien 3 Wochen lang das nachhaltige Windelsystem testen. Erfahren Sie am 22.09., wie Sie daran teilnehmen und so statt Windelmüll wertvollen Humus und fruchtbaren Boden erzeugen können.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat das DYCLE Team zusammen mit Eltern und ihren Babies, Wissenschaftlern und Experten, Stoffwindel-Beratern und freiwilligen Helfern, Einlagen für Stoffwindeln entwickelt, die zu 100% aus pflanzlich basierten Materialien bestehen und vollständig kompostierbar sind. Die Einlagen werden nach der Nutzung zu Terra Preta weiterverarbeitet, einem kohlenstoff- und nährstoffreichen Dauerhumus, den man zum Anbauen aller möglichen Pflanzen verwenden kann. Unser Ziel ist es ein Kreislaufwirtschaftssystem in Berlin aufzubauen, durch das Plastikwindeln vermieden und bisheriger Abfall in eine wertvolle Ressource verwandelt werden kann. Werden Sie Teil einer Bewegung, die Müll vermeidet und dabei eine wertvolle Ressource gewinnt.
Kommen Sie am 22.9 & 29.9. zum Infotreffen im Prinzessinnengarten Neukölln!
Für weitere Informationen zum Projekt bitte hier entlang.
Treffpunkt: Bewegungbaustelle
Hermannstraße 99-105
12051 Berlin-Neukölln
Datum
Di. 22.09.2020 &
Di. 29.09.2020
Zeit
16:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin
auf dem Gelände des Neuen St. Jacobi Friedhofs
S+U Hermannstraße
Öffnungszeiten
täglich 8-17 Uhr
Hof- & Pflanzenladen
April-Oktober
Mo-Sa 11-18 Uhr
[freitags 13-15 Uhr geschlossen]
Gartencafé
April-Oktober
täglich 11-18 Uhr
© 2020 Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin | Nomadisch Grün gGmbH ∙ Impressum & Datenschutz
∙∙∙